Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Vernetzung" ergab 4 Treffer.
Komplexität lässt sich nicht beherrschen - ein Gespräch mit Stephanie Borgert / 07.01.2016
Alle reden von Komplexität. Nicht wenige aber sprechen von ihr als von einem Übel, das man (endlich) in den Griff bekommen müsse. Sie wollen Komplexität reduzieren, sie beherrschbar machen, sie gar eliminieren. Doch das ist nicht nur ein Missverständnis. Sondern ein grundlegender und folgenschwerer Irrtum. Denn Komplexität lässt sich nicht steuern, regeln, beherrschen - das ist gerade ihr Wesensmerkmal, ihre Definition. In Komplexität sind wir nicht mehr in einer linearen Welt. Die ist kleiner als gedacht.
Studie "Zukunftsfähige Führung" - ein Überblick / 11.03.2015
Die gesellschaftlichen, organisationalen und individuellen Bedingungen des Führens haben sich grundlegend gewandelt. So grundlegend, dass das Konzept "Führung" selbst erodiert. Eine Studie vermisst das Feld. Und gibt Empfehlungen, wie sich eine neue Kultur des Führens gestalten lässt.
Unternehmen 2020 – Tim Cole ruft die Unternehmen auf zur Veränderung. / 05.07.2010
Was passiert, wenn die Personenwaage und der Kühlschrank anfangen, über das Internet miteinander zu kommunizieren? Mit Sicherheit etwas Neues, Überraschendes. Denn Vernetzung bedeutet Veränderung. Unternehmen sollten sich das zunutze machen, fordert ein Internet-Experte. Und IT einsetzen, um Unternehmen veränderungsbereit zu machen.
New Economy - Kurznavigation durch einen schillernden Begriff. | Folge 4 | / 12.06.2001
"Bildet Netze!" ist der Wahlspruch im Informationszeitalter. Netzwerke filtern Information, schaffen Orientierung und festigen Beziehungen - sowohl im Profit- als auch im Non-Profit-Bereich.