Neu im Partnerforum
Verlagsgruppe Beltz
Unsichtbare ArbeitMental Load: Arbeit, die nicht gesehen wird - ein Gespräch mit Patricia Cammarata
Mental Load, das ist die endlose To-do-Liste im Kopf. Voll mit Arbeiten, die getan werden müssen, die aber nicht gesehen werden. Weil sie selbstverständlich sind: unsichtbare Arbeit, wie es sie überall gibt, in der Familie, in der Pflege, in Klein- und Kleinstunternehmen. Das Konzept des Mental Load nutzt Erkenntnisse aus der Projektorganisation, um Familienarbeit besser zu verstehen. 23.10.2020 zum Interview
Murmann Publishers
Alles zähltWorauf es in der Klimakrise ankommt - ein Interview mit Claudia Kemfert
Fridays for Future ist aus dem Schatten der Pandemie getreten. Die Klimafrage drängt wieder auf die Agenda, dringlicher denn je. Klimaökonomin Claudia Kemfert liefert mit ihrem aktuellen Buch eine Kurzeinführung in die Klimathematik - so etwas wie Frequently Asked Questions zum Klimawandel. Im Interview spricht sie über einige Impulse daraus. 15.10.2020 zum Interview
Verlagsgruppe Beltz
Nennen wir sie GretaJugendforscher Klaus Hurrelmann über die "Generation Greta" und die Auswirkungen der Coronakrise auf die Generationenbildung
Die Generationenbezeichnungen bisher waren Metaphern: X für die rätselhafte, undurchschaubare Generation der Nach-Babyboomer, Y für das Why, das Warum als herausragendes Merkmal der vor 2000 Geborenen. Z fällt da aus dem Rahmen: ein Buchstabe, mehr nicht. Ein Buch plädiert für eine Umbenennung, eine neue Metapher: "Greta" für die neue, politische Generation der Klimaaktivistinnen. 29.08.2020 zum Interview
Murmann Publishers
Die zukunftsbereite OrganisationWie Unternehmen mit Komplexität besser zurechtkommen
Wie muss eine Organisation beschaffen sein, damit sie auch in Zukunft bestehen kann? Damit sie bereit für die Zukunft ist? Sie muss vor allem in der Lage sein, mit Komplexität besser umzugehen. Ein innovatives Modell macht dies möglich: die vier Räume der Organisation. 03.07.2020 zum Interview
Verlagsgruppe Beltz
Sinn in UnternehmenWie Unternehmen ihre Vision finden - ein Beitrag von Beate Junginger
Viele Unternehmen sind "lost in transformation". Angesichts des rasanten Wandels und der weitreichenden Veränderungen in der Welt von heute verfallen sie in Aktionismus. Motto: Hauptsache, in Bewegung bleiben. Was vielfach fehlt, ist eine klare Orientierung, eine Vision, die mehr ist als ein Marketingslogan. Eine Vision beantwortet die Frage nach dem Sinn des Unternehmens. Formuliert wird sie unter Beteiligung aller. Ein Auszug aus dem Buch Mission - Vision - Werte, erschienen bei Beltz. 04.02.2020 zum Beitrag
Verlagsgruppe Beltz
Im eigenen TaktFünfeinhalb Fragen an Eva Brandt
Jeder Mensch tickt anders. Das gilt auch für den Umgang mit der Zeit. Der Takt der Persönlichkeit ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, sagt eine Expertin für Zeitmanagement. Keine Verhaltensweise im Umgang mit der Zeit lässt sich deshalb eins zu eins auf einen anderen übertragen. In vielen Unternehmen ist dieses Wissen aber noch nicht angekommen. 02.10.2019 zum Interview
Verlagsgruppe Beltz
Stopp, andere PerspektiveKlaus Vollmer über Perspektivenwechsel
Ob beruflich oder privat: Häufig hindern uns festgefahrene Denkmuster und eingeschränkte Blickwinkel daran, unsere Persönlichkeit weiterzuentwickeln und konstruktiv mit anderen zu interagieren. Der Perspektivenwechsel ist ein wirkungsvoller Weg aus dieser inneren Sackgasse. Sagt der Wirtschaftspsychologe Klaus Vollmer. 06.06.2019 zum Interview
Verlagsgruppe Beltz
Schule als MagnetfeldBildung im Resonanzmodus - ein Handapparat zur Resonanzpädagogik
Seit Hartmut Rosa seine Theorie der Resonanz vorgestellt hat, wurde das Konzept in ganz unterschiedlichen Wissensgebieten ausbuchstabiert und auf seinen Nutzen geprüft. Ein Bereich aber sticht hervor: Bildung und Lehre. Hier entwickelte sich ein eigener Ansatz: die Resonanzpädagogik. Dabei geht es vor allem darum, wie Schule zum Magnetfeld wird. 21.03.2019 zur Sammelrezension
Mehr Bücher im Partnerforum
Neue Autorität in Haltung und Handlung
Ein Leitfaden für Pädagogik und Beratung
Martin Lemme, Bruno Körner
Eine neue Ordnung entsteht
Führen mit Neuer AutoritätStärke entwickeln für sich und das Team
Wilhelm Geisbauer