Neu im Magazin
Ungewissheit ist immer
Ungewissheitskompetenz als Kernfähigkeit für den Umgang mit dem Unberechenbaren - ein Essay von Herbert Schober-Ehmer
Ungewissheit stellt sich unerbittlich. Und unausweichlich. Sie ist zu einer ständigen Erscheinung, zu einer Konstante des Lebens geworden. Die alten Gewissheiten gelten nicht mehr, mehr noch: sind zum Problem geworden. Es gilt, die Ungewissheit als ständige und inspirierende Begleiterin anzunehmen: offen sein für das Neue, Überraschende, für das Staunen und die Freude am Entdecken neuer Möglichkeiten. 07.07.2022 zum Essay
Die changeX-Buchvorstellungen
Unsere Buchempfehlungen im Frühjahr 2022
In der Masse von Neuerscheinungen nach neuen Sichtweisen, ungewohnten Perspektiven und ungewöhnlichen Ideen zu suchen, ist das Ziel unserer Buchauswahl. Hier eine neue Ausgabe unserer Buchauslese mit einem neuen Schwung an Titeln mit Themen querbeet. Mit den wichtigsten Thesen vorgestellt in Kurzrezensionen. zu den Buchvorstellungen
Kunst des Umdenkens
Think AgainDie Kraft des flexiblen Denkens. Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen
Adam Grant
Neu im Partnerforum
Verlagsgruppe Beltz
Das soziale System im BlickEin Interview mit den Autorïnnen des Mini-Handbuchs Systemisches Coaching
Den Blick weiten. Ihn aufs soziale System lenken. Und so eine für dieses System und die gegebene Situation passende Lösung finden. Dabei möchte Systemisches Coaching unterstützen. Das Ziel: Im System und mit dem System selbst eine Lösung zu finden. Ein Interview über die Grundlagen. 07.07.2022 zum Interview
Ungewissheit erfordert achtsame Beobachtungen, das Erkennen eigener Fähigkeiten, die Bereitschaft, zu staunen und sich anregen zu lassen, das Setzen erster, kleiner Schritte."
Herbert Schober-Ehmer: Ungewissheit ist immer