Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Vernunft" ergab 15 Treffer.
Die pro zukunft-Buchkolumne 01/2022 / 09.02.2022
Sich besser optimieren. Besser denken. Besser sein. Drei Variationen eines Begriffs, behandelt in drei Büchern, die sich über dieses "besser" zusammenspannen lassen. Es geht um Selbstoptimierung, um mehr Rationalität, um besseres Denken also, und um das Streben, besser zu sein. Besser als andere. Eine spannungsreiche Kombination. Und eine Konfrontation westlicher Denktraditionen mit den verschütteten indigenen Ursprüngen.
Nun auch gedruckt als Schmuckausgabe / 12.01.2022
Sechs Gespräche über eine neue Aufklärung waren eines unserer Schwerpunktthemen des Jahres 2021. Nun liegt die Gesprächsfolge in einer zusammenfassenden Ausgabe vor - als Flugschrift Neue Aufklärung. Jetzt auch gedruckt in einer schön gestalteten Schmuckausgabe mit Fadenheftung.
Die Gesamtfassung des Gesprächs über eine neue Aufklärung als Buch / 22.12.2021
Sechs Gespräche über eine neue Aufklärung waren eines unserer Schwerpunktthemen des Jahres 2021. Nun liegt die Gesprächsfolge in einer zusammenfassenden Ausgabe vor - als Flugschrift Neue Aufklärung. Zu beziehen als PDF zum Download und nun auch gedruckt in einer schön gestalteten Schmuckausgabe mit Fadenheftung.
Übersicht: Sechs Gespräche über eine neue Aufklärung / 22.06.2021
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen - und des der anderen. Das könnte das Leitmotiv einer neuen Aufklärung sein, die auf einem neuen Denken und einem erweiterten Verständnis von Rationalität gründet. Die Koordinaten dieses neuen Denkens beschreibt Bernhard von Mutius im Gespräch mit Winfried Kretschmer.
Eine neue Aufklärung - Folge 6 des Gesprächs / 15.06.2021
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen - und des der anderen. Das könnte das Leitmotiv einer neuen Aufklärung sein, die auf einem neuen Denken und einem erweiterten Verständnis von Rationalität gründet. Die Koordinaten dieses neuen Denkens beschreibt Bernhard von Mutius in unserem Gespräch. In Folge sechs geht es um die Entwicklung eines neuen Denk- und Handlungsmodus, der die Trennung von Denken und Handeln aufhebt: einer experimentellen Vernunft.
Eine neue Aufklärung - Folge 5 des Gesprächs / 01.06.2021
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen - und des der anderen. Das könnte das Leitmotiv einer neuen Aufklärung sein, die auf einem neuen Denken und einem erweiterten Verständnis von Rationalität gründet. Die Koordinaten dieses neuen Denkens beschreibt Bernhard von Mutius in unserem Gespräch. In Folge fünf geht es um Mehrstimmigkeit und Widerspruch als Kernelemente einer anderen Denkweise: der einer neuen Aufklärung.
Eine neue Aufklärung - Folge 4 des Gesprächs / 21.05.2021
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen - und des der anderen. Das könnte das Leitmotiv einer neuen Aufklärung sein, die auf einem neuen Denken und einem erweiterten Verständnis von Rationalität gründet. Die Koordinaten dieses neuen Denkens beschreibt Bernhard von Mutius in unserem Gespräch. In Folge vier geht es um den Versuch einer Standortbestimmung in einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint. Was indes keine ganz neue Erfahrung ist.
Eine neue Aufklärung - Folge 3 des Gesprächs / 04.03.2021
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen - und des der anderen. Das könnte das Leitmotiv einer neuen Aufklärung sein, die auf einem neuen Denken und einem erweiterten Verständnis von Rationalität gründet. Die Koordinaten dieses neuen Denkens beschreibt Bernhard von Mutius in unserem Gespräch. Folge drei führt nun die Wendung einer neuen Aufklärung ein: die Erweiterung vom Ich zum Wir.
Eine neue Aufklärung - Folge 2 des Gesprächs / 03.02.2021
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen - und des der anderen. Das könnte das Leitmotiv einer neuen Aufklärung sein, die auf einem neuen Denken und einem erweiterten Verständnis von Rationalität gründet. Die Koordinaten dieses neuen Denkens beschreibt Bernhard von Mutius in unserem Gespräch. In Folge zwei geht es um die Verengung von Vernunft auf die Ratio und die Vorherrschaft des berechnenden Denkens in der modernen Welt.
Top Ten der Zukunftsliteratur 2018, zusammengestellt von changeX und der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen / 07.12.2018
Es ist schon Tradition bei changeX, im Dezember die inspirierendsten Bücher des zurückliegenden Jahres vorzustellen. In diesem Jahr in neuer Form: als Top Ten der Zukunftsliteratur, gemeinsam ausgewählt mit den Autoren der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg. Ziel: Heterogenität und Perspektivenreichtum. Hier ist unsere Auswahl der Toptitel der Zukunftsliteratur im Jahr 2018. Sachbücher, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch reflektieren und neue Zukunftsperspektiven eröffnen.