Bis zu meiner Tür - und keinen Schritt weiter
Die Change-Prozesse in deutschen Unternehmen sind kaum der Rede wert, so Reinhard K. Sprenger. Große Organisationen sind nicht an Kreativität, sondern lediglich am Status quo interessiert. Nach den Terroranschlägen vom 11. September hat sich die Situation noch verschärft. Die Zeichen stehen auf Kontrolle. Misstrauen und Überwachung nehmen zu, auch im Arbeitsleben. Langfristig aber, so die These von Sprenger, führt an einer vertrauensbasierten Arbeitskultur kein Weg vorbei. Denn Vertrauen wird zum Wettbewerbsvorteil.
Weiterlesen
Liebe Leser,
Dieser Magazin-Beitrag ist unseren Abonnenten vorbehalten, die mit ihrem Abo zur Finanzierung unserer Arbeit beitragen.
Nicht-Abonnenten stehen das Partnerforum und der kostenlose Newsletter offen. Unser Testabo bietet die Möglichkeit, die aktuellen Beiträge auf der Start- und den Ressortseiten kostenlos probezulesen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das Team von changeX
Eine Übersicht über unsere Abo-Angebote finden Sie hier: zur Abo-Übersicht
Sie möchten changeX kostenlos kennnenlernen? Testzugang anlegen
Sie möchten unseren kostenlosen Newsletter abonnieren? Für Newsletter registrieren
Wie Sie changeX nutzen können, erfahren Sie hier. Über uns
Artikeltags
Autor
Winfried KretschmerWinfried Kretschmer ist Chefredakteur und Geschäftsführer von changeX.
weitere Artikel des Autors
Die Bücher des Jahres ausgewählt von pro zukunft und changeX Die Auswahl der Bücher des Jahres
Unsere Buchvorstellungen im Spätherbst/Winter 2022 zur Buchumschau
Das Zeitalter der Resilienz - Jeremy Rifkin entwirft ein postfossiles Weltverständnis zur Rezension