Simperlify your life
Neulich in Deutschland: Ein freiberuflicher Werber muss aufgrund schlechter Auftragslage ein paar Gänge zurückschalten. Die Folge: Straßenbahn statt Auto, Ferienwohnung statt Hotel, Vorspeise statt Drei-Gänge-Menü. Nach anfänglicher Depression merkt er, dass der neue Lebensstil gar nicht so übel ist. Dass es sogar ein echter Genuss ist, auf manche Konsumwünsche zu pfeifen. Und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: klasse Rotweine, rahmengenähte Schuhe, Biokartoffeln, Bahnfahrten erster Klasse - und vieles mehr. Ein erfrischender Ansatz jenseits von "Geiz ist geil" und überflüssigem Gerümpel-Konsum!
Weiterlesen
Liebe Leser,
Dieser Magazin-Beitrag ist unseren Abonnenten vorbehalten, die mit ihrem Abo zur Finanzierung unserer Arbeit beitragen.
Nicht-Abonnenten stehen das Partnerforum und der kostenlose Newsletter offen. Unser Testabo bietet die Möglichkeit, die aktuellen Beiträge auf der Start- und den Ressortseiten kostenlos probezulesen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das Team von changeX
Eine Übersicht über unsere Abo-Angebote finden Sie hier: zur Abo-Übersicht
Sie möchten changeX kostenlos kennnenlernen? Testzugang anlegen
Sie möchten unseren kostenlosen Newsletter abonnieren? Für Newsletter registrieren
Wie Sie changeX nutzen können, erfahren Sie hier. Über uns
Artikeltags
Ausgewählte Beiträge zum Thema
Was ist wahre Lebenskunst? - Ein Gespräch mit Wilhelm Schmid. zum Interview
Lebensfreude. Eine Anleitung zur Leichtigkeit des Daseins - ein Gespräch mit Werner Troxler. zum Interview
Ein Gespräch mit Doris Märtin über den Perfektionswahn in unserer Gesellschaft. zum Interview
Wie viel materielle Güter braucht man, um zufrieden zu sein? Erstaunlich wenig, wie drei Beispiele zeigen. zum Report
Ein Interview mit Werner Tiki Küstenmacher, dem Autor von Simplify your life. zum Interview
Werner Küstenmacher und Lothar Seiwert leiten dazu an, sein Leben einfacher zu machen. zur Rezension
Zum Buch
Michael Simperl: Lessness. . Weniger ist mehr - genieße es. . Econ Verlag, Berlin 1900, 176 Seiten, ISBN 3-430-18522-X
Buch bestellen bei
Amazon
jpc
Managementbuch
Osiander
Autor
Winfried KretschmerWinfried Kretschmer ist Chefredakteur und Geschäftsführer von changeX.
weitere Artikel des Autors
"Die meisten Instrumente sind so leicht zu erlernen, dass jeder sie anwenden kann" - ein Gespräch mit Johannes Schartau zum Interview
Buchumschau: Neue Bücher zum Thema im Frühjahr 2018 zur Rezension
Wenn Beobachter andere Beobachter beim Beobachten beobachten - ein Interview mit Fritz B. Simon zum Interview