Wer nicht denkt, fliegt raus
„Wer nicht denkt, fliegt raus“, hat Joseph Beuys einmal gesagt. Man kann das als Drohung verstehen – aber auch als bloße Beschreibung dessen, was passiert, wenn man nicht aufpasst. Und mit seinem Denken hinter dem Wandel der Welt zurückbleibt. Zum eigenen Denken gibt es keine Alternative, sagt unsere Autorin. Und wenn das dann zu dem Ergebnis führt, die Denker des ewig selben persönlich vor die Tür zu setzen, ist das vielleicht nicht die schlechteste Idee ...
Weiterlesen
Liebe Leser,
Dieser Magazin-Beitrag ist unseren Abonnenten vorbehalten, die mit ihrem Abo zur Finanzierung unserer Arbeit beitragen.
Nicht-Abonnenten stehen das Partnerforum und der kostenlose Newsletter offen. Unser Testabo bietet die Möglichkeit, die aktuellen Beiträge auf der Start- und den Ressortseiten kostenlos probezulesen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das Team von changeX
Eine Übersicht über unsere Abo-Angebote finden Sie hier: zur Abo-Übersicht
Sie möchten changeX kostenlos kennnenlernen? Testzugang anlegen
Sie möchten unseren kostenlosen Newsletter abonnieren? Für Newsletter registrieren
Wie Sie changeX nutzen können, erfahren Sie hier. Über uns
Artikeltags
Ausgewählte Beiträge zum Thema
Wie wir entscheiden und wie man kluge Entscheidungen anstößt. Zwei Bücher zum Thema Entscheidungen. zur Rezension
Manager werden fürs Denken bezahlt - ein Gespräch mit dem Strategieexperten Ralph Scheuss. zum Interview
Wenn wir die Zukunft gewinnen wollen, müssen wir beweglicher denken lernen - ein Essay von Natalie Knapp. zum Essay
Wissen Sie, was Ihr Gehirn denkt? - Das neue Buch von Cordelia Fine. zur Rezension
Selbstbild. Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt - das neue Buch von Carol Dweck. zur Rezension
Autorin
Ina SchmidtIna Schmidt studierte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. In ihrer Promotion widmete sie sich dem Einfluss der Lebensphilosophie auf das Denken Martin Heideggers. 2005 gründete sie die "denkräume", eine Beratungspraxis, in der sie Unternehmen und Privatpersonen in die Kunst des philosophischen Denkens einführt. Ina Schmidt ist Mutter von drei Kindern und lebt und arbeitet in Reinbek bei Hamburg. Zuletzt erschienen von ihr die Bücher Macht Denken glücklich? Eine philosophische Betrachtung (2010) sowie Alles in bester Ordnung oder wie man lernt, das Chaos zu lieben (Herbst 2011).