Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Girard, René" ergab 3 Treffer.
Sechs Meditationen über ein postkollektives Wir, über die Schönheit und die Freiheit - von Bernhard von Mutius / 06.03.2015
WeQ. Statt IQ. Eine neue Chiffre für einen neuen Modus des Miteinanders. Auf dem Vision Summit vorgestellt, will WeQ den mäandernden Trend zum Gemeinsamen bündeln. Doch ist das neue Kürzel nicht zu kurz gesprungen? Es geht nicht um ein Entweder-oder, sondern um ein Sowohl-als-auch, argumentiert Bernhard von Mutius in einer Antwort an die WeQ-Initiative: Es geht um ein neues Und. Ein Plädoyer für ein neues, aufgeklärtes Wir, in dem der Einzelne als der andere Gehör findet.
Die Logik des Kapitalismus hat sich scheinbar mühelos über den Globus verbreitet. Doch der Aufstand der Ausgegrenzten bricht sich Bahn. / 05.11.2001
Sechs Wochen hat changeX die Monströsität des 11. September nicht kommentiert. Der Grund: Wir wollten den tausenden klugen Kommentaren und Analysen nicht unsere vielleicht redundanten Einschätzungen hinzufügen. Jetzt aber merken wir, dass Terrorismus und Kapitalismus zusammen in eine neue Beziehungsära eintreten. Osama bin Laden hat die virtuelle Netzwerkökonomie aufs Grausamste für sich adaptiert und sie dadurch fundamental ins Mark getroffen.
Die Logik des Kapitalismus hat sich scheinbar mühelos über den Globus verbreitet. Doch der Aufstand der Ausgegrenzten bricht sich Bahn. | Folge 2 | / 02.10.2001
Sechs Wochen hat changeX die Monströsität des 11. September nicht kommentiert. Der Grund: Wir wollten den tausenden klugen Kommentaren und Analysen nicht unsere vielleicht redundanten Einschätzungen hinzufügen. Jetzt aber merken wir, dass Terrorismus und Kapitalismus zusammen in eine neue Beziehungsära eintreten. Osama bin Laden hat die virtuelle Netzwerkökonomie aufs Grausamste für sich adaptiert und sie dadurch fundamental ins Mark getroffen.