Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Regel" ergab 2 Treffer.
Führung erfordert, Regeln infrage zu stellen - ein Essay von Rolf Arnold und Thomas Prescher / 19.04.2013
Tools, Kennzahlen, Regeln: das herrschende Managementmuster, auf wachsende Komplexität zu reagieren. Die Folge: noch mehr Komplexität. Der Schlüssel zu einem neuen Führungsverständnis liegt jedoch darin, mit Selbstverständlichkeiten zu brechen, Muster und Regeln zu hinterfragen. Das gilt gerade auch für die eigene Regelhaftigkeit der Führungskraft selbst.
Ethik in Zeiten der Uneindeutigkeit - eine Serie von Ulf D. Posé. Folge 7: Warum wir mehr kreativen Ungehorsam brauchen. / 13.05.2008
Was heißt das überhaupt: ethisch korrekt handeln? Keineswegs ist klar, was darunter zu verstehen ist. Denn in modernen Gesellschaften verblassen verbindliche Regeln. Jeder muss selbst seine Werte finden, muss selbst entscheiden, was er für gut und richtig hält. Ja - nein, entweder - oder greifen meist nicht mehr. Die einzig richtige Lösung gibt es nicht. Nur Optionen, zwischen denen es schwerfällt, zu entscheiden. Unsere Ethik-Serie versucht Licht in die Uneindeutigkeit zu bringen. / 13.05.08