Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Beck, Henning" ergab 3 Treffer.
Unsere Buchempfehlungen im März 2020 / 13.03.2020
Hier unsere neue Bücherliste mit acht Kurzrezensionen aktueller Titel aus den Wirtschafts- und Sachbuchprogrammen der Verlage - querbeet durch Themen und Disziplinen. Dieses Mal geht es um einen neuen Blick auf Konflikte, auf die Realität unserer Welt, auf die Macht des Negativen, die Klimakrise, den Optimierungszwang des Managements, auf Lernen und Wissen, auf Bildung sowie Wachstum.
Unser vierter Buchstreifzug durch die aktuellen Verlagsprogramme / 14.07.2017
Die Welt verstehen, zumindest ansatzweise und vielleicht ein bisschen besser - wenn das der Anspruch ist, dann hält die heutige Auswahl einige Lektüreanregungen bereit: Hier unsere vierte Bücherliste mit wiederum elf Kurzkritiken aktueller Titel aus den Wirtschafts- und Sachbuchprogrammen der Verlage - querbeet durch Themen und Disziplinen. Auswahl und Texte: Anja Dilk (ad), Winfried Kretschmer (wk)
Irren ist nützlich - das neue Buch von Henning Beck / 17.03.2017
Präzision, Eindeutigkeit, logische Stringenz. Zahlen aus dem Effeff. Das erwartet man von einem geschulten Gehirn. Doch neuere Erkenntnisse über unseren Denkapparat sagen anderes: Eindeutigkeit ist seine Sache nicht. Informationen haben keinen festen Speicherort. Sondern liegen im Dazwischen. Überhaupt plappert da oben alles durcheinander. Unser Gehirn schludert, vergisst, irrt. Doch ein Versagen ist das nicht. Denn nur Unschärfe, nur Fehlerhaftes ermöglicht Variation und damit neue Ideen. Die Kernfähigkeit unseres Gehirns ist: Fehler machen und daraus lernen. Ein Buch plädiert für den Irrtum.