Den Erfolg vom Zufall befreien
Verkauf.Macht.Zukunft. - das neue Buch von Peter Grimm.
Die Lektion ist einfach, aber schmerzhaft - wenn die Grundlagen fehlen, bleibt der Erfolg aus. Eine umfassende Systematik für den Vertrieb ist mehr als überfällig. Peter Grimm füllt die Lücke und setzt mit seinem Customing®-Ansatz auf Rollenklarheit und konsequente Standortbestimmung.
|  | 
Wer Orientierung sucht, wie diese Neubewertung aussehen könnte, ist bei Peter Grimm und seinem Customing®-Konzept an der richtigen Adresse. In Verkauf.Macht.Zukunft, einer Weiterentwicklung seines ersten Buchs Der verratene Verkauf, stellt der Berater und Vordenker für intelligentes Verkaufen eine umfassende Systematik für die Vertriebsentwicklung vor. "MarktSpiel" präzisiert - was dringend nötig ist - die Spielregeln des Verkaufs und schafft ein neues Rollenverständnis und eine Standortbestimmung.Die Umsetzung von Customing® wird nach seiner Überzeugung das Denken und Verhalten von Führungskräften und ihren Verkäufern revolutionieren, sie zur eindeutigen Positionierung zwingen und die Verkaufskultur der Betriebe auf eine ganz neue Grundlage stellen. Wie das in der Realität funktioniert, legt Verkauf.Macht.Zukunft in aller Klarheit und Präzision dar.
Rollenklarheit im Mittelpunkt.
  Provokant, aber gut durchdacht,
  demontiert Grimm das gängige Ideal vom kundenorientierten Denken,
  widerlegt nebenbei den Glauben an Kundenbefragungen und setzt an
  seine Stelle ein leidenschaftliches Plädoyer für
  "kundenintegriertes Denken". Verkäufer müssen, so argumentiert
  er, zukünftig Kundenmanager und Erfolgscoach ihrer Kunden sein.
  Konsequent müssen sie sich in die Sichtweise des Kunden
  hineindenken, mit ihm Erwartungs- und Entscheidungsmuster
  abklären. Das lässt sich hervorragend mit den im Buch erklärten
  neuartigen Analysemethoden umsetzen.
  
Die letzte Stufe setzt dann die Ressourcen des Unternehmens
  in Beziehung zu den ermittelten Erwartungs- und
  Entscheidungsmustern des erwünschten Kunden. Heraus kommt dabei
  ein klares Angebotsprofil mit deutlicher Botschaft. Peter Grimms
  Ansatz basiert auf der Idee des Netzwerks. In den neuen
  Netzwerk-Spielregeln sind Führung und Verkauf integriert. Und
  indem Kunde und Unternehmen ein gemeinsames MarktSpiel
  definieren, vernetzen sie sich, treten in einen wertschöpfenden
  Win-Win-Kontakt.
  
Die unbedingte Klarheit von Rolle, Rollenverständnis und
  Rollenkompetenz ist beim Customing®-Ansatz sehr wichtig. Beim
  MarktSpiel stehen vier Archetypen im Mittelpunkt: Versorgung
  (Bedarf), Resonanz (Beziehung), Veränderung (Beratung) und
  Klarheit (Entscheidung). Der entscheidende Vorteil: Durch diese
  Matrix erkennen Firmen sofort, wo ihr Verkaufsschwerpunkt liegt.
  In der Analyse werden deutlich ihre Energiefelder
  herausgearbeitet. Wenn sie diese nun mit der Sichtweise der
  Kunden abgleichen, vermeiden sie die typischen Erfolgsfallen der
  unterschiedlichen Felder. Konkret: Wenn das Unternehmen oder der
  Verkäufer beispielsweise annimmt, besonders beratungsintensiv
  agieren zu müssen, der Kunde das Unternehmen aber lediglich als
  austauschbaren Lieferanten ansieht, stören unterschiedliche
  Erwartungshaltungen die Beziehungsqualität. Was tragikomisch
  enden kann. Trotz bester Beratung herrscht dann Preiskampf und
  kein Ende ist in Sicht.
  
Wichtig ist überdies: Nicht jeder Verkäufer eignet sich für
  jede Rolle im Spiel der genannten "archetypischen Felder"! Dies
  klar zu erkennen gehört ebenso zu den wichtigen Voraussetzungen
  eines MarktSpiels. Genauso, wie es erfolgsentscheidend ist, genau
  zu präzisieren, in welcher Kombination der "archetypischen
  Felder" ein Unternehmen wirklich zu Hause ist und welches Feld
  die Leader-Rolle in welchem Zusammenhang führt. Hinzu kommt, dass
  die Führungskräfte selbst ihre Mitarbeiter konsequent in diese
  Richtung coachen und dies bitte nicht externen Trainern etc.
  allein überlassen. Customing® stellt hierfür Tools zur Verfügung,
  die es in dieser klaren Durchgängigkeit bisher so nie gab. In
  seinem neuen Buch 
  Verkauf.Macht.Zukunft führt Peter Grimm in dieses neue
  Denken für Vertriebsentwicklung und Verkauf ein.
Inhaltlich und ästhetisch spannend.
Alles in allem ein Werk, das in Zeiten einseitiger Fixierung auf zu hohe Arbeitskosten und Konjunkturflaute unverzichtbare Impulse gibt. Zu einem nicht nur inhaltlich, sondern auch ästhetisch spannenden Erlebnis wird das Buch durch die Illustrationen "Colors in Motion", den Farbkompositionen von Anita Grimm. Sie sind in kräftigen Primärfarben gehalten, strahlen Energie und Geist aus und unterstreichen damit die Botschaft von Verkauf.Macht.Zukunft.
Lesen Sie dazu auch Was wird hier eigentlich gespielt? Das Interview mit dem Berater und Autor Peter Grimm
  
  Peter Grimm:
  
  Verkauf.Macht.Zukunft.
  
Den Erfolg vom Zufall befreien,
  
Gabal management, Offenbach 2003,
  
200 Seiten, 32.90 Euro,
  
ISBN 3-89749-348-9
  
 
  www.gabal-verlag.de
Nina Hesse ist freie Mitarbeiterin von changeX.
© changeX Partnerforum [07.10.2003] Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.
 
changeX 07.10.2003. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.
Artikeltags
Peter Grimm Customing GmbH
Weitere Artikel dieses Partners
Ein Interview mit dem Berater und Autor Peter Grimm. zum Interview
Ein Interview mit dem Berater und Autor Peter Grimm. | Folge 2 | zum Interview
Verkauf.Macht.Zukunft. - das neue Buch von Peter Grimm. zur Rezension
Zum Buch
Peter Grimm: Verkauf.Macht.Zukunft. . Den Erfolg vom Zufall befreien. . Gabal management, Offenbach 1900, 200 Seiten, ISBN 3-89749-348-9
Buch bestellen bei
				                    Osiander 
				                    genialokal 
				                    Amazon 
			                   



