Das Klima und du
Ändert sich da gerade etwas in Sachen Klimawandel? Verändert sich die Art und Weise, wie über dieses Thema gesprochen wird? Täuscht es oder wird zunehmend über den eigenen Beitrag zu dem ganzen Schlamassel gesprochen? Über die eigenen Emissionen und die eigene Lebensweise? Gibt es vielleicht eine Erkenntniswende, die die persönliche Verantwortung für das eigene Handeln an die Seite der staatlichen Verpflichtung stellt? Und zwar nicht mehr nur in den ökologisch bewegten Teilen, sondern in die Mitte der Gesellschaft hineinwirkend? Ein Buch steht für diesen Shift im Denken. Unser Beitrag stellt es in einen weiteren Rahmen.
Weiterlesen
Liebe Leser,
Dieser Magazin-Beitrag ist unseren Abonnenten vorbehalten, die mit ihrem Abo zur Finanzierung unserer Arbeit beitragen.
Nicht-Abonnenten stehen das Partnerforum und der kostenlose Newsletter offen. Unser Testabo bietet die Möglichkeit, die aktuellen Beiträge auf der Start- und den Ressortseiten kostenlos probezulesen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das Team von changeX
Eine Übersicht über unsere Abo-Angebote finden Sie hier: zur Abo-Übersicht
Sie möchten changeX kostenlos kennnenlernen? Testzugang anlegen
Sie möchten unseren kostenlosen Newsletter abonnieren? Für Newsletter registrieren
Wie Sie changeX nutzen können, erfahren Sie hier. Über uns
Artikeltags
Ausgewählte Beiträge zum Thema
"Die Treibhausgasemissionen senken, und zwar rasch!" - ein Interview mit Claudia Kemfert zum Interview
"Ja, ich bin klimaneutral" - ein Gespräch mit Franz Josef Radermacher zum Interview
Ausgewählte Links zum Thema
-
Wikipedia zu KlimakompensationKlimakompensation
-
Der Klima-Luegendetektor.de zum Thema Kompensationklima-luegendetektor.de
-
Broschüre des Umweltbundesamtes zur Klimakompensation: Klimaneutral leben. Verbraucher starten durch beim KlimaschutzKlimaneutral leben
-
Zahlreiche Informationen zur Klimakompensation finden sich auf der Seite der dem Umweltbundesamt angeschlossenen Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt)Freiwillige Kompensation
-
Informationen zum Buchkonzept finden sich auf der Webseite zum KlimasparbuchKlimasparbuch
Zu den Büchern
Petra Pinzler, Günther Wessel: Vier fürs Klima. Wie unsere Familie versucht, CO2-neutral zu leben. Droemer Verlag, München/Grünwald 2018, 304 Seiten, 18 Euro (D), ISBN 978-3-426-27732-4
Buch bestellen bei
Amazon
Osiander
Louisa Dellert: Mein Herz schlägt grün. Weltverbessern für Anfänger. Verlag Komplett Media, München/Grünwald 2018, 208 Seiten, 18 Euro (D), ISBN 978-3831204717
Buch bestellen bei
Amazon
Osiander
Autor
Winfried KretschmerWinfried Kretschmer ist Chefredakteur und Geschäftsführer von changeX.
weitere Artikel des Autors
Warum sich die öffentliche Verwaltung agilen Denk- und Arbeitsweisen öffnen sollte - ein Interview mit Veronika Lévesque und Thomas Michl zum Interview
Mikroschritte und Mikrogewohnheiten - fünfeinhalb Fragen an Vera Sleeking zum Interview
Fix notieren, sprinten, iterieren, reflektieren - die Bullet-Journal-Methode von Ryder Carroll zur Rezension