Im Nebel der Endorphine
Wie Menschen Zukunft gestalten, wie sie nicht Veränderungen erleiden, sondern aktiv Wandel voranbringen und ihre Welt formen - ein großes Thema! Deutschlands bekanntester Trendforscher indes versucht sich an einer Universalerklärung individuellen wie gesellschaftlichen Wandels. Und verliert sich im Dickicht der Kontingenz.
Weiterlesen
Liebe Leser,
Dieser Magazin-Beitrag ist unseren Abonnenten vorbehalten, die mit ihrem Abo zur Finanzierung unserer Arbeit beitragen.
Nicht-Abonnenten stehen das Partnerforum und der kostenlose Newsletter offen. Unser Testabo bietet die Möglichkeit, die aktuellen Beiträge auf der Start- und den Ressortseiten kostenlos probezulesen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das Team von changeX
Eine Übersicht über unsere Abo-Angebote finden Sie hier: zur Abo-Übersicht
Sie möchten changeX kostenlos kennnenlernen? Testzugang anlegen
Sie möchten unseren kostenlosen Newsletter abonnieren? Für Newsletter registrieren
Wie Sie changeX nutzen können, erfahren Sie hier. Über uns
Artikeltags
Ausgewählte Beiträge zum Thema
Trends sind keine verlässlichen Ratgeber für die Zukunft - ein Gespräch mit Holger Rust. zum Interview
Was Menschen auszeichnet, die immer wieder auf die Beine kommen - ein Gespräch mit Monika Gruhl. zum Interview
Anleitung zum Zukunftsoptimismus. Warum die Welt nicht schlechter wird - das neue Buch von Matthias Horx. zur Rezension
Wie wir leben werden. Unsere Zukunft beginnt jetzt - das neue Buch von Matthias Horx. zur Rezension
Das neue Buch von Matthias Horx über die Zukunftsfitness unserer Gesellschaft. zur Rezension
Ausgewählte Links zum Thema
-
Artikel "Coping" auf Wikipedia deutschde.wikipedia.org/wiki/Coping
-
Artikel "Coping" auf Wikipedia englischen.wikipedia.org/wiki/Coping
-
Beitrag über Endorphine und das Runner's Highwww.medicalsportsnetwork.de/...
Zum Buch
Matthias Horx: Das Buch des Wandels. Wie Menschen Zukunft gestalten. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2009, 384 Seiten, ISBN 978-3-421-04433-4
Buch bestellen bei
Osiander
genialokal
Amazon
Autor
Winfried KretschmerWinfried Kretschmer ist Chefredakteur und Geschäftsführer von changeX.
weitere Artikel des Autors
Selbstorganisation - eine Erkundung | 19 Lennart Keil zum Interview
Erfolgsfaktor Zufall - Christian Buschs augenöffnendes Buch über Serendipität zur Rezension
Das Wenige und das Wesentliche - John von Düffels Stundenbuch ist das Buch der Stunde zur Rezension