Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Rheingold, Howard" ergab 5 Treffer.
Ein sozioökonomisches Leitbild für ein humanistisches KI-Zeitalter / 10.10.2025
KI ist kontrovers. Sie wird gefeiert und verdammt. Pauschal und kategorisch. Zwischen hochfliegenden Zukunftshoffnungen und düsteren Dystopien, die schlimmstenfalls das Ende der Menschheit ausmalen, findet sich nur wenig. Wenig differenzierte Auseinandersetzung. Und wenig an positiven Leitbildern für eine weitreichende technologische Weichenstellung. In diese Lücke stoßen Max Senges, Monika Ilves, Detlef Gürtler und Manuel Dolderer mit einem Entwurf für einen grundlegenden Paradigmenwechsel: weg von der Optimierung des Bestehenden - hin zu einer Kultur der Entfaltung. Ihre These: KI kann ein Werkzeug sein, um Wirtschaft und Gesellschaft menschlicher und nachhaltiger zu gestalten.
Ein neues Leitbild transformiert Gesellschaft und Märkte. / 23.01.2003
Ameisen und Bienen machen es vor: Auch wenn es keine zentrale Steuerung oder Intelligenz gibt, erledigen sie ihre Aufgaben hervorragend. Ein Erfolgsrezept, mit dem inzwischen auch Unternehmen und Organisationen experimentieren. Nach dem Netzwerk kommt der Schwarm!
Virtual Community - Killerapplikation oder Flop? / 23.07.2001
Es hätte so schön sein können: 700 Millionen Gewinn in zehn Jahren - so haben es John Hagel und Arthur G. Armstrong versprochen. Die Unternehmen haben es geglaubt - tausendfach ging der Erfolgstitel "Net Gain" über die Ladentheke. Heute, vier Jahre später: bittere Enttäuschung. Die Killerapplikation "Virtual Community" - sie hat versagt. Foren, Pinboards und Chats sind verwaist, Gewinne mager. Und die Surfer flüchtig wie zuvor. Langsam begreifen die Unternehmen warum. Sie haben auf die Technik gesetzt - und dabei den Menschen vergessen.
Virtual Community - Killerapplikation oder Flop? | Folge 3 | / 23.07.2001
Es hätte so schön sein können: 700 Millionen Gewinn in zehn Jahren - so haben es John Hagel und Arthur G. Armstrong versprochen. Die Unternehmen haben es geglaubt - tausendfach ging der Erfolgstitel Net Gain über die Ladentheke. Heute, vier Jahre später: bittere Enttäuschung. Die Killerapplikation "Virtual Community" - sie hat versagt. Foren, Pinboards und Chats sind verwaist, Gewinne mager. Und die Surfer flüchtig wie zuvor. Langsam begreifen die Unternehmen warum. Sie haben auf die Technik gesetzt - und den Menschen vergessen.
Virtual Community - Killerapplikation oder Flop? | Folge 2 | / 20.07.2001
Es hätte so schön sein können: 700 Millionen Gewinn in zehn Jahren - so haben es John Hagel und Arthur G. Armstrong versprochen. Die Unternehmen haben es geglaubt - tausendfach ging der Erfolgstitel Net Gain über die Ladentheke. Heute, vier Jahre später: bittere Enttäuschung. Die Killerapplikation "Virtual Community" - sie hat versagt. Foren, Pinboards und Chats sind verwaist, Gewinne mager. Und die Surfer flüchtig wie zuvor. Langsam begreifen die Unternehmen warum. Sie haben auf die Technik gesetzt - und den Menschen vergessen.