Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Digitalisierung" ergab 54 Treffer.
Erfindet euch neu! - das neue Buch von Michel Serres / 30.10.2013
Alles Wissen der Welt verfügbar, at your fingertips. Jeder mit jedem verbunden. Aussagen, die leicht von den Lippen gehen. Sätze, an die man sich gewöhnt hat. Was aber bedeutet das? Wie tief greifend ist der Umbruch, den die Digitalisierung bringt? In einem kleinen Essay rührt der französische Philosoph Michel Serres an die großen Fragen des Wandels. Und gibt eine Ahnung von dem großen Umbruch, der sich vollzieht.
Gestaltungsräume im Zeitalter der Komplexität (3) / 15.10.2013
Wie werden wir in Zukunft arbeiten und leben? Thema der Expertenkommission "Arbeits- und Lebensperspektiven in Deutschland". Ein Positionspapier steckt das Feld ab: eine Kurzfassung in fünf Folgen. Folge 3 beschreibt die Folgen fortschreitender Technologieentwicklung.
Gestaltungsräume im Zeitalter der Komplexität (1) / 02.10.2013
Wie werden wir in Zukunft arbeiten und leben? Thema der Expertenkommission "Arbeits- und Lebensperspektiven in Deutschland". Ein Positionspapier steckt das Feld ab: eine Kurzfassung in fünf Folgen. Folge 1 skizziert künftige Herausforderungen und Chancen für Deutschland. Im Mittelpunkt: vier Felder des Wandels, die in der Serie im Einzelnen behandelt werden.
Die Z_punkt-Trendkolumne: Die digitale Vernetzung von Gegenständen durchdringt alle Lebensbereiche. | Folge 11 | / 11.03.2005
Immer mehr Alltags- und Freizeitgegenstände werden digital aufgeladen. Um das Leben der Menschen einfacher und komfortabler zu machen. Unsere Umgebung wird durch miniaturisierte Computerchips immer intelligenter: Sprachsteuerung in Autos, Kleidung mit integrierter Elektronik oder Smart Homes. Der Technotrend der Zukunft ist eindeutig: Anytime, anyplace und always! Doch die Vernetzung jeder Kommunikation birgt auch Gefahren. Man kann immer leichter Tätigkeiten und Bewegungen des Einzelnen überwachen und kontrollieren. Das "always on" macht einen an- und abgreifbar.