Osborne Clarke
Osborne Clarke ist eine der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien. Mit mehr als 600 Rechtsanwälten in 15 Städten bietet sie einen umfassenden Service in den wichtigen Bereichen des Wirtschaftsrechts.
  
  Osborne Clarke ist
  eine Wirtschaftskanzlei mit Anspruch. Nicht nur dem Anspruch, für
  die Mandanten exzellente Arbeit zu leisten. Osborne Clarke will
  die Dinge etwas anders machen als gewohnt. Dies signalisiert
  schon das Logo der Sozietät: eine orange Katze, die gemeinhin als
  Panther interpretiert wird. Seinen Ursprung hat dieses
  Erkennungszeichen in einem Wortspiel mit den Initialen OC. Die
  stehen für 
  Osborne Clarke - oder als Abkürzung für 
  Orange Cat, die orange Katze. Bei Osborne Clarke kann man
  sich indes sehr wohl auch mit den Eigenschaften eines Panthers
  identifizieren: Schlau, schnell, geschmeidig, leise, aufmerksam
  und, wenn nötig, auch aggressiv - diese Fähigkeiten benötige auch
  ein guter Anwalt, sagt Stefan Rizor, Managing Partner des Kölner
  Büros.
  
 Was die Sozietät in erster Linie auszeichnet, ist ihre
  Internationalität. Schon im Jahr 1998 schmiedete Osborne Clarke
  eine Allianz unter namhaften europäischen Kanzleien: Die Osborne
  Clarke Alliance zählt heute zu den 20 größten
  wirtschaftsrechtlichen Gruppierungen auf dem europäischen
  Anwaltsmarkt. Sie vereint zirka 600 Anwälte in 15 Städten, die in
  enger Anstimmung zusammenarbeiten. Als erstes europäisches
  Anwaltsbüro eröffnete Osborne Clarke im Jahr 2000 zudem ein Büro
  im Silicon Valley, Kalifornien. "Das ermöglicht uns, europäischen
  Unternehmen bei ihrem Eintritt in den amerikanischen Markt zur
  Seite zu stehen und dies selbstverständlich auch umgekehrt",
  beschreibt Adrian Taylor, Managing Partner von Osborne Clarke in
  Deutschland, die Vorzüge der transatlantischen Allianz. Aber auch
  in Europa expandierte Osborne Clarke. In England fusionierte das
  Unternehmen mit McGuinness Finch, einer im Bereich des
  Immobilienrechts sehr renommierten Londoner Kanzlei, und belegt
  seitdem Platz 20 im Ranking der größten britischen
  Wirtschaftskanzleien. Im Jahr 2001 etablierte sich Osborne Clarke
  dann mit Büros in Frankfurt und Köln auch auf dem deutschen
  Markt.
  
 Osborne Clarke gilt als eine der am schnellsten wachsenden
  Wirtschaftskanzleien in Europa. In den Geschäftsjahren 2000/01
  erhöhte sich der Umsatz um 40 Prozent. Zur Anerkennung der
  erfolgreichen internationalen Expansion wurde der Kanzlei von der
  englischen Fachzeitschrift 
  The Lawyer im Jahr 2000 die Auszeichnung "Management Team
  of the Year" verliehen. In der Begründung der Preisverleihung
  hieß es, dass es Osborne Clarke als einziger regional
  verwurzelter Kanzlei gelungen sei, erfolgreich international zu
  expandieren. Dies blieb nicht die einzige Auszeichnung. Besonders
  stolz ist man auf den Titel "European Technology Firm of the
  Year", der Osborne Clarke im Jahr 2001 von der Vereinigung der
  europäischen Technologiefirmen verliehen wurde.
  
 Bewusst begreift sich Osborne Clarke als
  Dienstleistungsunternehmen - mit Betonung auf beiden
  Wortbestandteilen: Dienstleistung am Mandanten - und das
  Selbstverständnis als Unternehmen. "Wie unsere Mandanten sind
  auch wir Unternehmer. Wir durchleben dieselben Höhen und Tiefen,
  müssen dieselben Hindernisse überwinden und nehmen sich bietende
  neue Möglichkeiten wahr", schreibt Adrian Taylor. Drei große
  Themen begegneten den Anwälten immer wieder, egal in welcher
  Branche: die immer rascher fortschreitende Globalisierung, der
  rasante technologische Fortschritt und "das wachsende Bedürfnis
  der Menschen, aktiv in die Ziele der Unternehmen eingebunden zu
  werden, für die sie arbeiten". Alle drei Punkte sind für Osborne
  Clarke zugleich Programm: die Internationalisierung, der Einsatz
  modernster Technologie und die Einbindung der Mitarbeiter. So
  gehört es zur Unternehmensphilosophie, dass man diese als ganze
  Person annimmt und ihnen auch ein Leben außerhalb des Jobs
  zubilligt.
  
  Adressen:
  
 Osborne Clarke, Büro Köln
  
 Innere Kanalstraße 15
  
 D-50823 Köln
  
 Telefon +49 0221 51084000
  
 Telefax +49 0221 51084005
  
 E-Mail: 
  Michaela.Fischer@osborneclarke.com
Osborne Clarke, Büro Frankfurt
 Fürstenberger Straße 3-9
 D-60322 Frankfurt am Main
 Telefon +49 069 95932000
 Telefax +49 069 95932005
 E-Mail: 
Tanja.Engel@osborneclarke.com
changeX 24.04.2002. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.
Artikeltags
Autor
Winfried KretschmerWinfried Kretschmer ist Autor, Redakteur & Macher bei changeX.



