
Unternehmen mit Sinn
Unternehmen fordern Elan und Veränderung, aber sie stehen sich selbst im Weg. Change ohne Neuentwurf der Organisation bleibt in den alten Denkschablonen gefangen. Gefragt ist: Sinn anstelle von Vorschriften. Kooperation statt Hierarchie. Und Führung als dienende Tätigkeit – mit dem Zweck, Menschen zu befähigen und zu ermächtigen, selbständig zu handeln.
Weiterlesen
Liebe Leser,
Dieser Magazin-Beitrag ist unseren Abonnenten vorbehalten, die mit ihrem Abo zur Finanzierung unserer Arbeit beitragen.
Nicht-Abonnenten stehen das Partnerforum und der kostenlose Newsletter offen. Unser Testabo bietet die Möglichkeit, die aktuellen Beiträge auf der Start- und den Ressortseiten kostenlos probezulesen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das Team von changeX
Eine Übersicht über unsere Abo-Angebote finden Sie hier: zur Abo-Übersicht
Sie möchten changeX kostenlos kennnenlernen? Testzugang anlegen
Sie möchten unseren kostenlosen Newsletter abonnieren? Für Newsletter registrieren
Wie Sie changeX nutzen können, erfahren Sie hier. Über uns
Artikeltags
Ausgewählte Beiträge zum Thema
Wie Veränderung zu einer Kultur wird und was das für Führungskräfte bedeutet – ein Essay von Konrad Stadler. zum Essay
Autor
Konrad StadlerKonrad Stadler ist Partner bei stadler/heinle/schott/ - Beratung für Unternehmenskultur in München - und setzt den Schwerpunkt auf Führungskräfte-trainings im Topmanagement sowie auf die Begleitung von Kultur- und Werteprozessen in Unternehmen. stadler/heinle/schott/ entwickelt die Unternehmens- und Führungskultur ihrer Kunden so gezielt weiter, dass das Management an Führungsstärke gewinnt, die Verantwortungsübernahme und Veränderungsbereitschaft im Unternehmen gefördert und Reibungsverluste minimiert werden. Bei dtv ist von ihm erschienen: Die Kultur des Veränderns. Führen in Zeiten des Umbruchs.
weitere Artikel des Autors
Wie Veränderung zu einer Kultur wird und was das für Führungskräfte bedeutet – ein Essay von Konrad Stadler. zum Essay