Burnout statt Glück
Dem Glück bei der Arbeit spürte eine Tagung nach. Sie stieß auf Burnout, psychische Probleme und mangelnde Arbeitszufriedenheit. So ist nicht Glück bei der Arbeit, sondern dessen Fehlen das eigentliche Thema eines Readers, der sich des Themas in breiter und interdisziplinärer Perspektive annimmt.
Weiterlesen
Liebe Leser,
Dieser Magazin-Beitrag ist unseren Abonnenten vorbehalten, die mit ihrem Abo zur Finanzierung unserer Arbeit beitragen.
Nicht-Abonnenten stehen das Partnerforum und der kostenlose Newsletter offen. Unser Testabo bietet die Möglichkeit, die aktuellen Beiträge auf der Start- und den Ressortseiten kostenlos probezulesen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das Team von changeX
Eine Übersicht über unsere Abo-Angebote finden Sie hier: zur Abo-Übersicht
Sie möchten changeX kostenlos kennnenlernen? Testzugang anlegen
Sie möchten unseren kostenlosen Newsletter abonnieren? Für Newsletter registrieren
Wie Sie changeX nutzen können, erfahren Sie hier. Über uns
Artikeltags
Ausgewählte Beiträge zum Thema
Ein neues Motivationsparadigma entsteht - der Essay aus dem Dossier "Flip Bildung" zum Essay
Warum Tiere nicht arbeiten, Menschen aber meist zu viel - ein Interview mit Daniel Tyradellis zum Interview
Freuden und Mühen der Arbeit - das neue Buch von Alain de Botton zur Rezension
Warum die drei Begriffe zusammengehören zum Essay
Richtig motiviert mehr leisten - zu dem neuen Buch von Peter Warr und Guy Clapperton zur Rezension
Autor
Winfried KretschmerWinfried Kretschmer ist Chefredakteur und Geschäftsführer von changeX.
weitere Artikel des Autors
Reingelesen 5 | 2019: Buchstreifzug durch die aktuellen Verlagsprogramme zum Buchstreifzug
"Eine Organisation ist wie ein Kunstwerk: etwas, das sich nicht kopieren lässt" - ein Gespräch mit André Weber-Liel von DB Systel zum Interview
Zwei Weltsichten prallen aufeinander - Naomi Klein und Jeremy Rifkin über die Klimakrise zur Doppelrezension