Suchergebnis
Ihre Suche nach "Tag: Digitale Transformation" ergab 6 Treffer.
Wirksame Führung beruht auf Eigenverantwortung und Selbstorganisation / 19.02.2021
Das Konzept der hierarchischen Steuerung kommt an seine Grenzen. Der Vorgesetzte ist nicht mehr zeitgemäß: ein veraltetes Rollenmodell. Führung heute baut auf Eigenverantwortung. Sie wird zunehmend kollegial, organisiert in Netzwerken, alternierend, als Team oder in Doppelspitzen. Das Prinzip dahinter: Selbstorganisation. Die Steuerungslogik in komplexen Systemen.
Kultur beeinflusst Digitalisierung beeinflusst Erfolg - ein Interview mit Sabine Remdisch / 01.02.2019
Was muss man wissen, um die digitale Transformation zu verstehen? Sehr viel über Kultur. Denn die Kultur ist der entscheidende Faktor bei der Digitalisierung. Sagt die Personal- und Organisationsexpertin Sabine Remdisch. Sie ist sicher: Ohne eine Digitalkultur, also eine Unternehmenskultur, die die neuen Bedingungen gezielt nutzt, wird ein Unternehmen in der digitalen Zukunft nicht mehr erfolgreich sein können.
Digital denken lernen - ein Gespräch mit Christian Spancken / 19.10.2018
Im Mittelstand wiegen sich viele Unternehmer noch immer in falscher Sicherheit. Sie glauben an ihr Produkt. Und gehen mit dem digitalen Wandel genauso um wie mit den bisherigen Veränderungsprozessen: abwarten, beobachten, gegebenenfalls nachziehen. Doch das funktioniert heute nicht mehr. Denn der digitale Wandel verläuft nicht mehr allmählich. Sondern schneller. Sprunghafter. Disruptiv. Dafür sind die alten Strategien und Vorgehensweisen zu gemächlich. Worauf es ankommt: Digital denken lernen. Und das heißt: Das Unternehmen von der Zukunft her denken.
Ein Gespräch mit Kurt Matzler über Digitalisierung und digitale Disruption / 24.03.2017
Digitalisierung wird oft zu eng verstanden. Als ginge es nur darum, Dinge in Nullen und Einsen zu verwandeln. Digitalisierung aber ist mehr: ein neuer Technisierungsschub auf breiter Front. Entscheidend dabei ist die Kombinatorik der Innovation, sagt ein führender Innovationsforscher: Es werden immer mehr unterschiedliche digitale Technologien miteinander kombiniert. Das führt zu einer Explosion von neuen technischen Möglichkeiten und Geschäftsmodellen. Der Verlauf: exponentiell. Die Wirkung: disruptiv.
Die Zukunft von HR im Zeichen digitaler Disruption - ein Tagungsreport / 15.04.2016
Transformation liegt in der Luft. Von Geschäftsmodellen, von Arbeit, von Unternehmen. Getrieben von Disruption und Digitalisierung. Eine Tagung fragt nach den Konsequenzen für HR, für Human Resources. Und legt ein Dilemma bloß: Obwohl sich die Transformation der Unternehmen um die Rolle des Menschen in der Organisation dreht, tritt die Einheit, die dort traditionell für die Menschen und die Beziehungen zwischen ihnen zuständig ist, nicht als Gestalter dieses Wandels in Erscheinung. Wie aber kann sich HR neu erfinden? Durch Spaltung?
YEAR OF THE GOAT - ein neues digitales Festival für Querdenker und Umparker / 10.07.2015
Die Ziege ist stur und will keine Veränderung. Schlechte Karten fürs digitale Zeitalter. Ein Festival lädt ein, seine innere Ziege zu überwinden. Und sich fit zu machen für die digitale Transformation.