Neu im Magazin
KI zur Potenzialentfaltung
Ein sozioökonomisches Leitbild für ein humanistisches KI-Zeitalter
KI ist kontrovers. Sie wird gefeiert und verdammt. Pauschal und kategorisch. Zwischen hochfliegenden Zukunftshoffnungen und düsteren Dystopien, die schlimmstenfalls das Ende der Menschheit ausmalen, findet sich nur wenig. Wenig differenzierte Auseinandersetzung. Und wenig an positiven Leitbildern für eine weitreichende technologische Weichenstellung. In diese Lücke stoßen Max Senges, Monika Ilves, Detlef Gürtler und Manuel Dolderer mit einem Entwurf für einen grundlegenden Paradigmenwechsel: weg von der Optimierung des Bestehenden - hin zu einer Kultur der Entfaltung. Ihre These: KI kann ein Werkzeug sein, um Wirtschaft und Gesellschaft menschlicher und nachhaltiger zu gestalten. 10.10.2025 zum Essay
Die changeX-Buchumschau im Frühherbst 2025
Diese Folge der Buchvorstellungen tanzt etwas aus der Reihe. In den ersten Monaten des Jahres war die Arbeit von changeX stärker thematisch orientiert. Im Vordergrund standen längere Beiträge zu wichtigen Themen und Büchern, weniger Rezensionen aktueller Buchneuerscheinungen. Dem folgt nun auch die aktuelle Buchumschau. Sie bietet Kurzvorstellungen der Bücher, die im Mittelpunkt unserer Beiträge standen und kreist so die Themen ein, die auf changeX behandelt wurden. In der nächsten Liste kehren wir dann wieder zurück zu der gewohnten Buchumschau mit aktuellen Neuerscheinungen auf dem Sachbuchmarkt. Aber zunächst hier die aktuelle Buchumschau. 29.09.2025 zur Buchumschau
Die changeX-Buchvorstellungen
Die changeX-Buchumschau im Spätsommer 2025
Diese Folge der Buchvorstellungen tanzt etwas aus der Reihe. In den ersten Monaten des Jahres war die Arbeit von changeX stärker thematisch orientiert. Im Vordergrund standen längere Beiträge zu wichtigen Themen und Büchern, weniger Rezensionen aktueller Buchneuerscheinungen. Dem folgt nun auch die aktuelle Buchumschau. Sie bietet Kurzvorstellungen der Bücher, die im Mittelpunkt unserer Beiträge standen und kreist so die Themen ein, die auf changeX behandelt wurden. In der nächsten Liste kehren wir dann wieder zurück zu der gewohnten Buchumschau mit aktuellen Neuerscheinungen auf dem Sachbuchmarkt. Aber zunächst hier die aktuelle Buchumschau. zu den Buchvorstellungen
Mikromomente des Glücks
Glück. Neue Zeiten - neue AntwortenDie jüngsten Erkenntnisse aus der weltweiten Glücksforschung. Übersetzt von Sofia Blind
Leo Bormans
Von Zwang und Ziel loslassen
AtmenDer Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung
Christoph Glaser
Keine Trennung von Innen und Außen
Verkörperte GefühleZur Phänomenologie von Affektivität und Interaffektivität
Thomas Fuchs
Neu im Partnerforum
Im Übergang zur nächsten wirtschaftlichen Epoche zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab, der das 21. Jahrhundert prägen wird: weg von der Optimierung des Bestehenden - hin zur Kultivierung des Möglichen."
Max Senges, Monika Ilves, Detlef Gürtler, Manuel Dolderer: KI zur Potenzialentfaltung


